Black Belt Meeting Büren
Bericht über das Schwarzgurt-Meeting der KKD

Vom 09. bis 11. Mai fand das diesjährige Schwarzgurt-Meeting der Kyokushin Karate Deutschland (KKD) im historischen Ambiente der Wewelsburg in Büren statt. Die malerische Kulisse und die Unterbringung in der dortigen Jugendherberge sorgten für eine besondere Atmosphäre, die das intensive Training unterstützte.
Knapp 20 Teilnehmer aus ganz Deutschland reisten an, um gemeinsam zu trainieren und sich weiterzubilden. Im Mittelpunkt standen die Vorbereitung auf die nächste Dan-Prüfung, die im Sommerlager stattfinden wird, sowie die Sichtung potenzieller Kandidaten.
Das Training umfasste schwerpunktmäßig die Kata, wobei großer Wert auf technische Präzision und korrekte Abläufe gelegt wurde. Ergänzend dazu wurden grundlegende Kihon-Techniken sowie Stellungen intensiv geübt und verfeinert.
Geleitet wurde das Meeting von Shihan Ulf sowie den Sensei Andre, Rainer und Andreas, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und Fachkenntnis das Niveau des Trainings sicherten und wertvolle Impulse gaben.
Ergänzend zum technischen Training fand im Rahmen des Treffens auch ein Seminar für Kampfrichter und Schiedsrichter statt. Hier wurden die aktuellen Regeln und Bewertungskriterien des Wettkampfwesens besprochen sowie praktische Übungen zur Entscheidungsfindung durchgeführt. Ziel war es, die Qualität und Einheitlichkeit der Kampfrichterleistungen bei zukünftigen Turnieren weiter zu verbessern.
Das Wochenende bot nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur technischen Weiterentwicklung, sondern auch zum Austausch unter hochgraduierten Karateka. Jeder konnte wichtige Impulse mit nach Hause nehmen. Ein tolles Event, dass auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.