Bericht KKD interne deutsche Meisterschaft

Andreas Schall • 24. März 2025

OSU...

Am 15. März 2025 fand in Krefeld die diesjährige KKD interne Deutsche Meisterschaft statt, ein herausragendes Event im Kyokushin-Karate-Kalender, das mehr als 50 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen zusammenbrachte. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, sowohl in der Organisation als auch in den Leistungen der Athleten. Organisiert wurde das Turnier von den lokalen Dojos Mönchengladbach und Krefeld, die für ihre exzellente Vorbereitung bekannt sind und auch dieses Jahr für eine reibungslose Durchführung sorgten.


Die Meisterschaft bot ein breites Spektrum an Wettbewerben, die sich an alle Erfahrungsstufen richteten. Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Altersgruppen und Erfahrungshorizonten traten in den Kategorien Kata und Kumite gegeneinander an. Vom Nachwuchs bis zu den Masters, der Wettkampf deckte alle Leistungsniveaus ab und ermöglichte es jedem Karateka, sein Können unter Beweis zu stellen.


Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Kategorien, die sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Kämpfern gerecht wurden. Dies machte das Turnier zu einer ausgezeichneten Gelegenheit für Karatekas, sich in einem förderlichen Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln.


Das Turnier stand ganz im Zeichen des Kyokushin Spirits – einer Haltung von Respekt, Disziplin und unermüdlichem Streben nach Verbesserung. Über alle Kategorien hinweg wurden beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Teilnehmer demonstrierten nicht nur technisches Können, sondern auch die mentale Stärke und den Kampfgeist, der den Kyokushin-Stil auszeichnet.


Die Atmosphäre war geprägt von fairen Kämpfen und dem respektvollen Umgang miteinander, was die Kyokushin-Philosophie widerspiegelte. Gerade bei den jüngeren Teilnehmern war es schön zu sehen, wie das Teamgefühl und die Kameradschaft innerhalb der Dojos zur Geltung kamen.


Die Organisation des Turniers war vorbildlich. Die Zusammenarbeit der Dojos Mönchengladbach und Krefeld war exzellent und sorgte für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Events. Vom Auf- und Abbau der Wettkampfflächen bis hin zur Zeitnahme und der Betreuung der Teilnehmer wurde alles mit hoher Professionalität durchgeführt.


Für viele der Teilnehmer war es nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterbildung und zum Austausch mit anderen Karatekas aus ganz Deutschland. Auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten und erlebten spannende Kämpfe sowie beeindruckende Kata-Vorführungen.


Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Kyokushin Karate Meisterschaft in Krefeld eine großartige Veranstaltung war, die die Werte des Kyokushin-Karates auf beeindruckende Weise zum Leben erweckte. Es war ein Turnier, das sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Kämpfer ideal war und allen Beteiligten unvergessliche Erinnerungen bescherte.


Für die Zukunft hofft man auf eine Fortsetzung dieser erfolgreichen Veranstaltung – und vielleicht sogar auf eine noch größere Teilnahme im nächsten Jahr.


Ein gelungenes Turnier, das in jeder Hinsicht überzeugt hat.

Ergebnis Liste
von Andreas Schall 22. April 2025
Ausschreibung RL Wuppertal
von Andreas Schall 8. April 2025
OSU
von Andreas Schall 17. März 2025
OSU...
von Andreas Schall 17. Februar 2025
Ausschreibung KKD interne Meisterschaft in Krefeld
von Andreas Schall 17. Februar 2025
Kaderlehrgang Dortmund
von Andreas Schall 17. Dezember 2024
OSU...
von Andreas Schall 13. Dezember 2024
OSU! Sensei Werners Erfolg bei der 5. Dan-Prüfung
von Rainer Wardin 11. November 2024
Einladung JHV
von Andreas Schall 17. Oktober 2024
Ausschreibung Verbandsoffene Deutsche Meisterschaft 2024
von Andreas Schall 3. September 2024
Erfolgreiche Prüfung bei der Karateabteilung des SC Südlohn
Weitere Beiträge