Kinder Gürtelprüfung in Sprockhövel

Andreas Schall • 17. Dezember 2024

OSU...

Am 15.12. fand eine Gürtelprüfung für 20 junge Karateka der Partner-Dojos Wuppertal und Sprockhövel statt. Dieses Ereignis würdigte die Fortschritte der Schüler im Kyokushin Karate und zeigte ihre Fähigkeiten, ihren Einsatz und den Kyokushin-Geist von Durchhaltevermögen und Selbstverbesserung.  

An der Prüfung nahmen insgesamt 20 Kohai im Alter von 8 bis 14 Jahren aus beiden Dojos teil. Die Kandidaten wurden auf ihre Beförderung zum nächsten Gürtel entsprechend den Kyokushin-Karate-Standards geprüft und bewertet

Die Prüfung wurde von Sensei Andreas Schall als Prüfer geleitet. Zusätzlich unterstützte Trainer Tobias Roweda, der die Schüler während ihrer Vorbereitung und in der Prüfung begleitete. Die Prüfung bestand aus folgenden Komponenten:  

1. Kihon: Die Prüflinge führten grundlegende Techniken wie Schläge, Block- und Fußtechniken in verschiedenen Ständen aus. Der Fokus lag dabei auf Kraft, Präzision und korrekter Ausführung.  

2. Kata: Die Schüler präsentierten ihr Können in traditionellen Katas und überzeugten dabei mit Konzentration und Koordination der Bewegungen.  

3. Theorie: Die Kandidaten wurden zu Kyokushin-Fachbegriffen, Dojo-Etikette und der Philosophie des Karate befragt, um die Bedeutung der mentalen Disziplin im Karate zu unterstreichen.

4. Fitnesstest: Die Prüflinge zeigten ihre körperliche Ausdauer und Disziplin durch Serien von Liegestützen, Kniebeugen und Sit-ups, um ihre allgemeine Fitness und ihr Engagement für das Training zu beweisen.

Die Schüler beeindruckten über die gesamte Prüfungszeit hinweg mit außergewöhnlicher Konzentration und präziser Ausführung bei Kihon und Kata, was ihre Hingabe an technische Perfektion unterstrich. Ausgezeichnete Leistungen bei den anstrengenden Fitnesstests zeigten die geforderte Willensstärke und körperlichen Einsatz der Teilnehmer.

Der Kyokushin-Geist war während der gesamten Prüfung deutlich zu spüren: Die Schüler gingen an ihre Grenzen und zeigten Respekt, Bescheidenheit und Durchhaltevermögen.  

Nahezu alle Kandidaten bestanden ihre Prüfungen erfolgreich und stiegen in die nächste Gürtelfarbe auf.

Die Gürtelprüfung war ein großer Erfolg und zeigte das hohe Trainingsniveau der beiden Dojos sowie das unermüdliche Engagement der Schüler und ihrer Trainer. Sensei Andreas Schall und Trainer Tobias Roweda ermutigten die Karateka mit motivierenden Worten, ihren Weg im Kyokushin Karate weiterzugehen. 

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Prüflinge für ihre harte Arbeit und dafür, dass sie den Kyokushin-Geist von „Osu!“ verkörpern und im Herzen tragen!

von Andreas Schall 22. April 2025
Ausschreibung RL Wuppertal
von Andreas Schall 8. April 2025
OSU
von Andreas Schall 24. März 2025
OSU...
von Andreas Schall 17. März 2025
OSU...
von Andreas Schall 17. Februar 2025
Ausschreibung KKD interne Meisterschaft in Krefeld
von Andreas Schall 17. Februar 2025
Kaderlehrgang Dortmund
von Andreas Schall 13. Dezember 2024
OSU! Sensei Werners Erfolg bei der 5. Dan-Prüfung
von Rainer Wardin 11. November 2024
Einladung JHV
von Andreas Schall 17. Oktober 2024
Ausschreibung Verbandsoffene Deutsche Meisterschaft 2024
von Andreas Schall 3. September 2024
Erfolgreiche Prüfung bei der Karateabteilung des SC Südlohn
Weitere Beiträge