KKD Sommerlager 2023
KKD Sommerlager 2023 Bad Hersfeld

OSU!
Das Kyokushin Karate Sommerlager der KKD e.V. fand wie üblich bei schönstem Sommerwetter vom 07. bis 09. Juli 2023 in Bad Hersfeld statt. Ziel war es, Karateka des Kyokushin aus verschiedenen Regionen Deutschlands zusammenzubringen und gemeinsam zu trainieren, alte Freundschaften zu pflegen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und das Verständnis für diese Kampfkunst in vielen Aspekten zu vertiefen.
Das Sommerlager bot dazu eine Vielzahl von unterschiedlichen Aktivitäten an. An jedem Tag standen anspruchsvolle und fordernde Trainingseinheiten unter der Leitung erfahrener Kyokushin-Instruktoren auf dem Programm. Die Einheiten beinhalten eine Kombination aus körperlichen Konditions-, Kata- und Kumite-Übungen. Die Instruktoren konzentrierten sich darauf, die Techniken der Teilnehmer zu verfeinern, ihre Geschwindigkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern sowie Disziplin und mentale Widerstandsfähigkeit zu vermitteln. Ein weiterer Schwerpunkt war die Vereinheitlichung speziell im Bereich Kata. Natürlich durfte auch der obligatorische Berglauf nicht fehlen. Neben dem physischen Training gab es für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Aspekten des Kyokushin Karate weiterzubilden. Themen umfassten die Geschichte und Philosophie des Kyokushin sowie Seminare zur Kampfrichter Ausbildung. Speziell die Erläuterungen zum Ursprung, Bedeutung und Anwendung verschiedener Kata durch Sensei Frank Röpti bot nicht nur für die teilnehmenden Dan-Träger wertvolle Erkenntnisse und erweiterten das Wissen aller Teilnehmer zum Kyokushin-Karate über die reinen physischen Techniken hinaus.
Das Sommerlager brachte Kyokushin-Praktizierende aus unterschiedlichen Hintergründen und Regionen zusammen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zusammen zu trainieren, was ein Gefühl von Kameradschaft und lang anhaltenden Freundschaften förderte. Die geteilten Erfahrungen und die gegenseitige Unterstützung der Teilnehmer schufen eine starke und unterstützende Kyokushin-Gemeinschaft. Auch die hervorragende Unterbringung in der Jugendherberge von Bad Hersfeld und der gemeinsame Grill-Abend förderte diesen Gemeinschaftsgedanken.
Im Laufe des Sommerlagers bestand ebenfalls die Möglichkeit zum Ablegen der Prüfung zum nächsthöheren Gürtel-Grad, einem wichtigen Meilenstein in der Entwicklung eines Karateka. Alle Prüflinge mussten sämtliche Anforderungen der Prüfungsordnung zeigen und wurden von den erfahrenen Prüfern bewertet. Neben Kihon, Kata und Kumite wurden auch entsprechende Konditions-Test gefordert und die Prüflinge mussten diese meistern. Alle angetretenen Prüflinge zeigten gute Leistungen und konnten ihren nächsten Kyu-Grad erreichen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Den anspruchsvollsten Anforderungen musste sich Sempai Andreas Schall stellen, der nach intensiver Vorbereitung zur Prüfung zum 3. DAN antrat. Eine DAN-Prüfung im Kyokushin Karate ist ein bedeutendes Ereignis, das die Reise des Praktizierenden zur Meisterschaft markiert. Es ist eine anspruchsvolle Bewertung der physischen Fähigkeiten, technischen Fertigkeiten, mentaler Stärke und Einhaltung der Prinzipien des Kyokushin. Nach vielen Stunden Prüfung zu Kihon und Kata, einem schweißtreibenden Konditionstest und unzähligen Runden Kumite hatte auch Sempai Andreas seine Prüfung bestanden und trägt nun den Titel Sensei. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr guten Leistung.
Auch im Jahr 2023 war das Sommerlager ein voller Erfolg. Für jeden war etwas dabei und alle konnten wichtige Eindrücke mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, es war ein wirklich tolles Ereignis. Der Termin für das nächste Sommerlager 2024 steht ebenfalls bereits fest: 20-23. Juni 2024.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Bad Hersfeld.
