KKD Sommerlager Bad Hersfeld

Andreas Schall • 30. Juni 2024

"Meet friends and train hard...."

Eine perfekte Mischung aus Disziplin, Verbundenheit und Spaß


Diesen Sommer erlebte die beschauliche Stadt Bad Hersfeld wieder eine außergewöhnliche Zusammenkunft von Kampfsportbegeisterten beim Kyokushin-Sommertrainingslager der KKD e.V.. Teilnehmer aus den verschiedensten Ecken Deutschlands kamen zusammen, um sich intensiv und umfassend im Kyokushin-Karate zu schulen.


Ein langes Wochenende lang pulsierte das Lager vor Energie, während die Teilnehmer an unterschiedlichsten Trainingseinheiten teilnahmen, die alle Aspekte des Kyokushin abdeckten. Unter dem Motto „Meet friends and train hard“ und der Anleitung erfahrener Instruktoren verfeinerten die Anwesenden ihre Fähigkeiten in Kihon, Kata und Kumite. Das Lager bot ein abgerundetes Programm, das sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Praktizierenden gerecht wurde und sicherstellte, dass jeder die Möglichkeit hatte, zu lernen und zu wachsen.


Neben dem körperlichen Training förderte das Lager ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Teilnehmer vernetzten sich durch Gruppenaktivitäten und knüpften Freundschaften, die hoffentlich ein Leben lang halten werden. Die wunderschöne Umgebung von Bad Hersfeld bot eine perfekte Kulisse für Entspannung und Geselligkeit und bereicherte das Gesamterlebnis.


Trainiert wurde unter anderem im malerischen Kurpark, bei der die Teilnehmer ihre Techniken inmitten der Natur übten. Diese einzigartige Umgebung bereicherte nicht nur das Trainingserlebnis, sondern bot auch eine erfrischende Abwechslung vom Dojo.


Neben dem intensiven Training kam der Spaß nicht zu kurz. Abendveranstaltungen, einschließlich der bereits legendären Sayonara-Party ermöglichten es den Teilnehmern, sich zu entspannen und die Gesellschaft der anderen zu genießen. Lachen und Kameradschaft erfüllten die Luft und schufen eine Atmosphäre von Freude und gegenseitigem Respekt.


Ein wesentlicher Bestandteil des jährlichen Sommerlagers war natürlich auch die Möglichkeit zur Gürtelprüfung. Gut vorbereitet und hoch motiviert stellten sich viele Teilnehmer dieser Herausforderung. Unter den wachsamen Augen der Prüfer mussten die Prüflinge ihr technisches Können, ihre theoretischen Kenntnisse und ihren Kyokushin-Geist unter Beweis stellen. Nach scheinbar endlosen Stunden Kihon und Kata mussten die Prüflinge auch im Kumite bestehen. Besonders hervorzuheben sind hierbei alle Dan-Prüflinge, die sich zahlreichen Runden harten Kumites unterziehen mussten. Sensei Andre Fleuth musste sich am längsten beweisen, da er den 4. Dan anstrebte. Geschenkt wurde hier niemandem etwas. Die Kämpfe waren hart und jeder musste an seine Grenzen und darüber hinaus gehen. Am letzten Tag des Sommerlagers wurden schließlich die Prüfungsergebnisse bekannt gegeben, und wir gratulieren allen Prüflingen zum nächsten Kyu. Besondere Glückwünsche gehen an alle neuen Dan-Träger, besonders an Andre, der sich den 4. Dan verdient hat.


Das Kyokushin-Sommertrainingslager in Bad Hersfeld war nicht nur darauf ausgerichtet, die Kampftechniken zu perfektionieren; es ging auch darum, sich mit Gleichgesinnten zu verbinden, alte Freunde zu treffen und neue Freundschaften zu schließen. Es war eine Feier des Kyokushin-Geistes – ein Geist von Ausdauer, Respekt und Gemeinschaft.


Als das Lager zu Ende ging, verließen die Teilnehmer es nicht nur mit verbesserten Fähigkeiten, sondern auch mit einer erneuerten Motivation und einer tieferen Wertschätzung für den Kyokushin-Lebensstil. Die in dieser Woche gemachten Erinnerungen und gelernten Lektionen werden sie zweifellos auf ihrem weiteren Weg im Kampfsport und darüber hinaus inspirieren und leiten.


von Andreas Schall 22. April 2025
Ausschreibung RL Wuppertal
von Andreas Schall 8. April 2025
OSU
von Andreas Schall 24. März 2025
OSU...
von Andreas Schall 17. März 2025
OSU...
von Andreas Schall 17. Februar 2025
Ausschreibung KKD interne Meisterschaft in Krefeld
von Andreas Schall 17. Februar 2025
Kaderlehrgang Dortmund
von Andreas Schall 17. Dezember 2024
OSU...
von Andreas Schall 13. Dezember 2024
OSU! Sensei Werners Erfolg bei der 5. Dan-Prüfung
von Rainer Wardin 11. November 2024
Einladung JHV
von Andreas Schall 17. Oktober 2024
Ausschreibung Verbandsoffene Deutsche Meisterschaft 2024
Weitere Beiträge