Come Together Südlohn
„Come together in Südlohn“
Kürzlich fand ein Lehrgang der ganz besonderen Art statt: Die Kyokushinkai Deutschland e.V. IKO Matsushima fand sich am Samstag, den 25. Mai 2024, zum "COME TOGETHER“ in Südlohn ein. Diese einzigartige Veranstaltung, die für Jukuren, Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren konzipiert war, fand in der Sporthalle der Hans-Christian-Andersen-Schule statt.
Der Lehrgang wurde selbstständig von Schülern des MU-CHIN Südlohn geplant und organisiert und war dadurch schlichtweg außergewöhnlich. Die Einbeziehung von Trainern aus verschiedenen anderen Sportarten verlieh der Veranstaltung eine erfrischende Note und machte sie zum „Lehrgang der etwas anderen Art“.
Das Training begann um 11:00 Uhr mit einem umfassenden Aufwärmen und ging schnell in Kihon über, wo wir die grundlegenden Techniken des Kyokushinkai Karate übten.
Es folgte das Training unterschiedlichster Kata, das eine ausgezeichnete Gelegenheit bot um Bewegungen zu verfeinern und unser Verständnis der Formen zu vertiefen. Balance und Körpergefühl standen hierbei im Vordergrund.
Eine Einführung in die Zen-Meditation war für alle Teilnehmer eine interessante Erfahrung. Geleitet durch externe Spezialisten folgte eine Trainingseinheit zum Thema Selbstschutz und Messerabwehr mit dem Focus auf Theorie und Realitätsbezug. Die geladenen Gäste aus anderen Bereichen brachten innovative Übungen und Perspektiven ein, was den Lehrgang unheimlich bereicherte.
Alle Teilnehmer konnte beim Kumite Training ihre Fähigkeiten verbessern und viele neue Eindrücke gewinnen und mit in die eigenen Dojos nehmen. Auch bat sich die Möglichkeit eine Einführung in den Bereich der Bo-Kata zu erlangen und Shihan Ulf Nolte vermittelte entsprechende Grundlagen.
Die Veranstaltung endete gegen 16:00 Uhr, aber die Kameradschaft setzte sich bei einer anschließenden Grill- und Getränkerunde fort. Es war ein perfekter Abschluss eines Tages voller intensiven Trainings und BIG SPIRIT UND GUTE LAUNE.
Zusammenfassend war diese Kyokushin-Trainingseinheit eine belebende Mischung aus traditionellem Karate und modernem, disziplin-übergreifendem Training. Sie war gut organisiert, fesselnd und äußerst vorteilhaft für Praktizierende aller Niveaus.