DOJOS


Auf dieser Seite finden Sie eine vollständige Übersicht aller angeschlossenen Mitgliedsdojos. Jedes Dojo steht für qualifizierten Unterricht, gelebte Tradition und ein verbindliches Engagement für die Werte des Kyokushin. Nutzen Sie die Liste, um Trainingsorte, Ansprechpartner und weitere Informationen schnell und unkompliziert zu finden.


Ahaus

Union Wessum e.V.


Andre Fleuth

fleuth@karate-wessum.de

Südstraße 2

48683 Ahaus 

Bochum

Kyokushinkai-Kan Karate Bochum e.V.



Sven Döker

svendoeker@web.de

Agnesstr. 33

44791 Bochum

Dortmund

Kyokushin Karate Dojo Dortmund



Markus Suchanek

info@kyokushin-dortmund.de

Gleiwitzstr. 200

44328 Dortmund


Hamburg

Kyokushinkai Karate Hamburg


Thorsten Marten

 info@kyokushinkai-hamburg.com
Blomkamp 49

22549 Hamburg

Krefeld-Uerdingen

Sportclub Krefeld 1905 e.V.


Rainer Wardin

r.wardin@krefeld05.de

Löschenhofweg 70
47829 Krefeld

Mönchengladbach

ASV Dojo Mönchengladbach e.V.


Mohamed Saktaganov

kontakt@asv-dojo.de

Künkelstraße 44

41063 Mönchengladbach


München

TSV Großhadern - München


Frank Röpti

karate@tsv-grosshadern.de

Heiglhofstraße 25

81377 München

Neuss

DJK Novesia 1919 Neuss e.V.


Tony Sauck

t.sauck@djk-novesia.de

Bergheime Straße 233

41464 Neuss

Sprockhövel

TSG Sprockhövel 1881 e.V.


Ulf Nolte & Andreas Schall

info@kyokushin-sprockhoevel.de

Dresdener Straße 11

45549 Sprockhövel


Südlohn

SC Südlohn 28 e.V. - MU-CHIN Dojo



Werner Efkemann

efkemann@gmx.net

Doornte 25

46354 Südlohn

Wuppertal

ETG 47 Wuppertal - Garyu Dojo


https://etg47.de/karate/


Andreas Schall

a.schall@etg47.de

Hesselnberg 81

42285 Wuppertal

Erfurt

- work in progress-


Ahaus

 Wir bieten Karatekurse für Erwachsene ohne Vorkenntnisse an. Diese Kurse sind wunderbar gee ignet zum Stressabbau, zur Stärkung von Rücken und Schultern und zur Verbesserung der Körperhaltung. Karatetraining trägt dazu bei, Verletzungen zu vermeiden, das Gleichgewicht zu schulen und die Konzentration, Koordination, Haltung und vieles mehr zu verbessern.
 Dojo Ahaus - Union Wessum e.V. - Vesterthalle in Ahaus

Mitmachen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Interessenten können einfach zum Training vorbeischauen. Eine unverbindliche Probestunde ist möglich.

Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr: Training Vesterthalle Ahaus (Kinder und Anfänger bis 19.00 Uhr)
Freitag 17.30 - 19.00 Uhr: Trainingsraum im Keller in Wessum am Sportplatz, nach Absprache.

Bochum

Unsere von erfahrenen professionellen Sensei´s unterrichteten Karate-Kurse sind sehr beliebt. Die kraftvollen Kurse machen viel Spaß und sind ein tolles Training. Erlernt werden Sprünge, Drehungen, Kombinationen und Kataformen – ein tolles Workout, das Spaß macht und unglaublich lohnenswert ist.
Dojo Kyokushinkai-Kan-Karate-Bochum e.V. Agnesstr. 33, 44791 Bochum

Erwachsene: Dienstag und Donnerstag von 20:00 - 22:00 Uhr
Kinder: Mittwochs von 17-18 Uhr
in der Halle des Schulzentrums an der Querenburger Str.

Dojo Leiter
Sempai Sven Döker 2. Dan
Email: svendoeker@web.de
Mobil 0172 2789097
Internet: http://www.kyokushin-karate-bochum.de

Erfurt

under construction

Hamburg

Karate-Kurse sind eine tolle Möglichkeit, in Form zu kommen und Spaß dabei zu haben. Erlernt werden Kampfkombinationen, die Selbstvertrauen geben und Spaß versprechen. Karate wirkt beeindruckend auf Freunde und erleichtert den Kontakt zu anderen. Der Kurs beschäftigt sich mit den Grundlagen des Karate, auf denen schon bald eigene Kampfkombinationen entwickelt werden können.

Krefeld-Uerdingen

1993 wurde die erste Kinder-Karategruppe im Breitensport integriert. Durch das große Interesse an dieser Sportart wurde 200 die Abteilung Karate gegründet.

Karate ist sowohl eine (Kampf-) Kunst als auch eine Philosophie. Jeder Mensch entwickelt eine von seinen Mitmenschen unterschiedliche Persönlichkeit. Dies spiegelt sich auch in der unterschiedlichen Interpretation des Karate wieder. Auf dieser Basis gründeten Karate-Meister ihre eigenen Schulen, in denen sie ihre Form des Karate und ihr Verständnis dafür vermitteln. Die volle Bedeutung eröffnet sich einem erst nach vielen Jahren beständigen Übens.

Kyokushinkai ist ein japanischer Karate-Stil. Er wurde 1955 von MASUTATSU OYAMA aus der Kombination von Shotokanryu und Gojuryu gegründet. Kyokushinkai ist ein harter Wettkampfstil mit K.O.-Regeln und betont den tatsächlichen Kampf unter dem Aspekt der Selbstverteidigung. Karate ist Schulung von Körper und Geist und ist daher auch für Kinder sehr gut geeignet.

Dienstag     17:30 - 18:30     Karate - KK1     Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen

Dienstag     18:30 - 19:30     Karate - KK2     Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen

Dienstag     19:30 - 21:30     Karate - EK     Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen

Donnerstag     18:30 - 20:00     Karate - Freies Training     Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen

Freitag     17:30 - 18:30     Karate - KK1     Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen

Freitag     18:30 - 19:30     Karate - KK2     Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen

Freitag     19:30 - 21:30     Karate - EK     Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen

Mönchengladbach

Wir trainieren Kampfsport (Kyokushin Karate und Thaiboxen) für Kinder und Erwachsene.

Die Grundsätze unserer Schule wie Disziplin, Höflichkeit und Respekt sollen nicht nur in unseren Räumen, sondern auch im restlichen Leben unserer Schüler einen wichtigen Platz einnehmen. Unsere Trainingseinheiten sind so aufgebaut, dass alle ihrem Leistungsstand entsprechend geschult und gefördert werden.

Trainingszeiten und weitere Informationen findest Du direkt auf der Webseite:

TSV Großhadern-München

 Ansprechpartner:
Sensei Frank Röpti

Trainingsort:
Traditional Kyokushin
TSV Großhadern - München
Heiglhofstraße 25
81377 München


Trainingszeiten:
Findest Du direkt auf der Dojoseite:

Neuss

Ansprechpartner:
Tony Sauck

Trainingsort:
Gymnastikraum des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums
Bergheimer Str. 233
41464 Neuss.


Trainingszeiten:
Mittwoch: 20:00 - 21:30 Uhr
Donnerstag (freies Training nach Absprache): 20:00-21:30
Freitag: 19:30-21:00

Homepage
https://djk-novesia.de/karate

Social Media
https://www.instagram.com/kyokushin_karate_neuss/
https://www.facebook.com/KyokushinNeuss

Sprockhövel

OSU... hier geht es zum Dojo Sprockhövel....

Südlohn

Die Karate-Abteilung wurde im Jahr 1980 von Werner Efkemann mit Unterstützung von Winfried Lohmann ins Leben gerufen. Werner Efkemann hatte zunächst in den Niederlanden trainiert und sich dann dafür stark gemacht, dass auch in Südlohn hierfür eine Trainingsmöglichkeit geschaffen wird. Erste Trainingsstätte war zunächst die Sporthalle der St. Vitus-Schule, später dann die Sporthalle der Roncalli Schule.

Wuppertal

Ansprechpartner:
Dr. A. Schall

Trainingsort:
Kyokushin Karate ETG47 Wuppertal
Sporthalle Hesselnberg 81
42285 Wuppertal

Trainingszeiten:

Dein Dojo?

Nehme gerne mit uns Kontakt auf! Du möchtest zu unser Organisation hinzukommen? Dann melde Dich bei uns. Wir bieten Dir eine vielzahl von Unterstützungen. Wir freuen uns auf Dich!
Direkt Anrufen