Sommerlager 2019

Thorsten Marten • 17. August 2019
Das diesjährige Sommerlager fand von Donnerstag, den 18. Juli bis Sonntag, den 21. Juli in Bad Hersfeld statt.
Als Gasttrainer eingeladen wurden Shihan Klaus Rex 7. DAN aus Dänemark, sowie Shihan Sergey Lukyanchikov 6. DAN aus der Ukraine.

Weitere Trainings wurden von unserem Chef Ulf Nolte, 5. DAN gegeben.

Schwerpunktmäßig wurden dieses Jahr Kihon und Kata trainiert, was vor allem den Teilnehmern der Gürtelprüfung am Samstag/Sonntag zugute kommen sollte.

Für das Training der Katas wurden je nach Graduierung Gruppen gebildet, die 'Grundschule' wurde hingegen gemeinsam geübt.

Allgemein wurde Wert darauf gelegt zu vermitteln, dass die Kihon-Bestandteile nicht unterschätzt werden sollten und stetes Training notwendig sei. Sinngemäß ist die Grundschule also nicht grundsätzlich als einfach abzutun, sondern einfach grundsätzlich um überhaupt in schwierigere Abläufe einsteigen zu können...wer keine Grundrechenarten beherrscht, braucht sich nicht in Stochastik versuchen.

Natürlich durfte auch das morgendliche Lauftraining nicht fehlen, wobei dieses Jahr auch ein Dämmerungslauf in den Abendstunden von Shihan Ulf angesetzt wurde.

Der Samstag wurde nach der Prüfung mit der obligatorischen Sayonaraparty abgerundet, die wiederum durch Absacker in den attraktiven Lokalitäten Bad Hersfelds abgerundet wurde.

Am Sonntag wurde dann gekämpft bis in die Mittagsstunden. Nach einem langen Trainingslager können wir nun zum
1. DAN Sempai Ronny Stahl und Sempai Sergey Knatz gratulieren, zum 2. DAN Andreas Schall.

 

gez. Joerg Vochetzer

von Andreas Schall 22. April 2025
Ausschreibung RL Wuppertal
von Andreas Schall 8. April 2025
OSU
von Andreas Schall 24. März 2025
OSU...
von Andreas Schall 17. März 2025
OSU...
von Andreas Schall 17. Februar 2025
Ausschreibung KKD interne Meisterschaft in Krefeld
von Andreas Schall 17. Februar 2025
Kaderlehrgang Dortmund
von Andreas Schall 17. Dezember 2024
OSU...
von Andreas Schall 13. Dezember 2024
OSU! Sensei Werners Erfolg bei der 5. Dan-Prüfung
von Rainer Wardin 11. November 2024
Einladung JHV
von Andreas Schall 17. Oktober 2024
Ausschreibung Verbandsoffene Deutsche Meisterschaft 2024
Weitere Beiträge